• Produkte
  • Kontakt

Hydromax Leistungsstarke Hydropumpe von Bathmate für komfortables, wasserbasiertes Intimtraining. Entwickelt für Routine, Komfort und Kontrolle im Alltag. Vorteile - Wasserbasiertes Training für sanften, gleichmäßigen Druck - Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene - Verbesserte Dichtung und Ventil für mehr Komfort - Robuste, hautfreundliche Materialien - Einfache Reinigung und diskreter Versand So funktioniert’s - Unter der Dusche oder in der Badewanne mit warmem Wasser verwenden - Pumpe mit Wasser füllen, ansetzen, sanft pumpen, Druck langsam aufbauen - Kurze, regelmäßige Sessions für eine konstante Routine - Nach der Anwendung Wasser ablassen und Gerät abnehmen Für wen geeignet - Für alle, die wasserbasiertes Intimtraining bevorzugen - Für Nutzer, die eine komfortable Alternative zu luftbasierten Lösungen suchen - Für Routine-orientierte Anwender, die Kontrolle und Komfort schätzen Ausstattung - Hydromax Hydropumpe - Komfortpolster und präzise Skala zur Kontrolle - Bedienhinweise Pflege - Nach jeder Nutzung mit Wasser abspülen und trocknen lassen - Kühl und trocken lagern, fern von direkten Wärmequellen - Dichtungen regelmäßig prüfen FAQ Was unterscheidet Hydromax von Hydro? - Hydromax bietet ein optimiertes Ventilsystem, mehr Komfort und eine verbesserte Dichtung für ein angenehmes Handling. Kann ich Hydromax täglich nutzen? - Ja, regelmäßige, kurze Sessions sind ideal. Steigere den Druck langsam und achte auf ein angenehmes Gefühl. Brauche ich Gleitmittel? - Nicht zwingend. Die wasserbasierte Anwendung sorgt bereits für Komfort. Bei Bedarf nur wasserbasierte Produkte verwenden. Jetzt kaufen In den Warenkorb Mehr erfahren

Hydromax bietet eine bessere, sicherere Leistung als herkömmliche Penispumpen. Es hilft Nutzern, ihre sexuelle Kraft und Ausdauer zu steigern – und sorgt für spürbar mehr Selbstvertrauen. Die leistungsstärkste Penispumpe auf dem Markt ist jetzt noch besser.

Benutzerhandbücher

Anleitungen

Produkt registrieren

Recycling Wir setzen auf recycelbare Materialien und einfache Entsorgung. So trennst du korrekt: - Kartons & Papier: ins Altpapier. Kartons flach machen. - Füllmaterial aus Papier: ins Altpapier. - Folien, Beutel, Luftpolsterfolie (PE/PP): Gelber Sack/Gelbe Tonne. - Glas: Altglascontainer (nach Farben trennen). - Silikagel-Beutel: Restmüll. Tipps: - Verpackungen leer und grob sauber entsorgen. - Versandetiketten nach Möglichkeit entfernen. - Packmaterial wiederverwenden, wenn möglich. Sonderfälle: - Batterien/Akkus: zu öffentlichen Sammelstellen oder in teilnehmenden Geschäften abgeben. - Elektrische/elektronische Geräte: zum Wertstoffhof oder zur offiziellen Rücknahmestelle bringen. Du bist unsicher? Frag bei deiner kommunalen Abfallberatung nach der richtigen Tonne. Mehr erfahren

Regulatorische Informationen

Kontakt

FDA-Registrierungsnummer:3010386378